Die Schweizer Kolonisten im Golmer Bruch bei Potsdam Das Schicksal einer reformierten Gemein(d)e (Volume 76)
Was wäre Brandenburg ohne seine vielen Einwanderer? Ohne die Hugenotten, ohne die Böhmen - und die Schweizer!? Die Zuwanderung von Schweizer Kolonisten nach Brandenburg hat die Migrationsforschung bisher nur marginal wahrgenommen. Der "Große Kurfürst" Friedrich Wilhelm hatte sich, nachdem...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Bleyl, Dietmar (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Berliner Wissenschafts-Verlag
2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Die Schweizer Kolonisten im Golmer Bruch bei Potsdam Das Schicksal einer reformierten Gemein(d)e (Volume 76)
von: Bleyl, Dietmar
Veröffentlicht: (2021) -
Inschriftenkulturen im kommunalen Italien Traditionen, Brüche, Neuanfänge
Veröffentlicht: (2019) -
Inschriftenkulturen im kommunalen Italien Traditionen, Brüche, Neuanfänge
Veröffentlicht: (2019) -
Building Bridges in Anthropology: Understanding, Acting, Teaching, and Theorizing
von: Robert Shanafelt (Ed.)
Veröffentlicht: (2012) -
Europe from Below Notions of Europe and the European among Participants in EU Cultural Initiatives
von: Lähdesmäki, Tuuli
Veröffentlicht: (2021)