Partizipation durch Werkstatträte

In diesem Open-Access-Buch liefert Viviane Schachler die erste umfassende Bestandsaufnahme dazu, wie die Mitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) jenseits der rechtlichen Vorgaben tatsächlich ausfällt. Werkstatträte sind die gewählte Interessenvertretung von rund 30...

Cijeli opis

Spremljeno u:
Bibliografski detalji
Glavni autor: Schachler, Viviane (auth)
Format: Elektronički Poglavlje knjige
Izdano: Springer Nature 2022
Serija:Beiträge zur Teilhabeforschung
Teme:
Online pristup:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Oznake: Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_50982
005 20211013
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20211013s2022 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-35383-4 
020 |a 9783658353834 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-35383-4  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
072 7 |a JPA  |2 bicssc 
100 1 |a Schachler, Viviane  |4 auth 
245 1 0 |a Partizipation durch Werkstatträte 
260 |b Springer Nature  |c 2022 
300 |a 1 electronic resource (386 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beiträge zur Teilhabeforschung 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In diesem Open-Access-Buch liefert Viviane Schachler die erste umfassende Bestandsaufnahme dazu, wie die Mitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) jenseits der rechtlichen Vorgaben tatsächlich ausfällt. Werkstatträte sind die gewählte Interessenvertretung von rund 300.000 Menschen mit Behinderungen in WfbM, wozu seit 2001 die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung besteht. Mit einer Mixed-Methods-Studie kann - u. a. in Form von Indizes, Zusammenhangs- und Regressionsanalysen - nachgezeichnet werden, wie aktiv, autonom und durchsetzungsstark die Gremien arbeiten. Damit gelingt es, das Postulat der Partizipation von Menschen mit Behinderungen mit einer konkreten Beteiligungsform näher auszuführen und diese empirisch fundiert in den fachlichen Diskurs der Teilhabeforschung einzuordnen. 
536 |a Humboldt-Universität zu Berlin 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
650 7 |a Political science & theory  |2 bicssc 
653 |a Partizipation und Behinderung 
653 |a Werkstatträte 
653 |a Rechtsmobilisierung 
653 |a Werkstätten für behinderte Menschen 
653 |a Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung 
653 |a Mixed-Methods-Design 
653 |a Open Access 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/c2722732-fe99-407f-8dd6-cbbd8b0993f0/978-3-658-35383-4.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/50982  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication