Mit Geld spielt man nicht! Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs
Es geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor die...
Salvato in:
Autore principale: | |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Serie: | Kulturen der Gesellschaft
52 |
Soggetti: | |
Accesso online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_51242 | ||
005 | 20211102 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20211102s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839460719 | ||
020 | |a 9783839460719 | ||
020 | |a 9783837660715 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783839460719 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFFH |2 bicssc | |
072 | 7 | |a MBS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JFC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Möll, Gerd |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Geld spielt man nicht! |b Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (254 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kulturen der Gesellschaft |v 52 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Es geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor diesem Hintergrund untersucht Gerd Möll den Glücksspieldiskurs in verschiedenen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass »Glücksspielsucht« einerseits als medizinischer Sachverhalt präsentiert wird, andererseits aber auf moralischen Wirklichkeitsvorstellungen beruht. Das Problemmuster »Glücksspielsucht« wird dabei für unterschiedliche gesellschaftliche Interessen instrumentalisiert und legitimiert darüber hinaus ein neues Kontrollregime. | ||
536 | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | ||
536 | |a Universität Duisburg-Essen | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Illness & addiction: social aspects |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Medical sociology |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Sociology |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Cultural studies |2 bicssc | |
653 | |a Glücksspiel | ||
653 | |a Sucht | ||
653 | |a Soziale Kontrolle | ||
653 | |a Parlamentsdiskurs | ||
653 | |a Medizin | ||
653 | |a Politik | ||
653 | |a Medizinsoziologie | ||
653 | |a Politische Soziologie | ||
653 | |a Kultursoziologie | ||
653 | |a Politikwissenschaft | ||
653 | |a Soziologie | ||
653 | |a Gambling | ||
653 | |a Addiction | ||
653 | |a Social Control | ||
653 | |a Parliamentary Discourse | ||
653 | |a Medicine | ||
653 | |a Politics | ||
653 | |a Sociology of Medicine | ||
653 | |a Political Sociology | ||
653 | |a Sociology of Culture | ||
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Sociology | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/cbb575df-505e-49af-b360-91816788d46d/9783839460719.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/51242 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |