Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen: Geschichtspolitik zwischen der ,Anrufung Europas' und dem Fokus auf ,unser' Leid
Memorial museums are understood as flagships of the respective country's memory politics - in the context of transnational processes. How do big, publicly (co-)funded memorial museums that (re-)opened after 1989 in the eleven post-Communist EU member states exhibit the World War II period? Beyo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Radonic, Ljiljana (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen: Geschichtspolitik zwischen der ,Anrufung Europas' und dem Fokus auf ,unser' Leid
von: Radonic, Ljiljana
Veröffentlicht: (2021) -
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
von: Maurer, Stefan
Veröffentlicht: (2020) -
In Diensten des Afrikanischen Sozialismus: Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten, 1961-1990
von: Burton, Eric
Veröffentlicht: (2021) -
In Diensten des Afrikanischen Sozialismus: Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten, 1961-1990
von: Burton, Eric
Veröffentlicht: (2021) -
Else Feldmann: Schreiben vom Rand: Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
von: Debazi, Elisabeth
Veröffentlicht: (2021)