Informationsintermediäre Verantwortung und Haftung
Die Frage nach der Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für rechtswidrige Inhalte ist etwa so alt wie das Internet selbst - jedenfalls sofern man den Zeitraum in den Blick nimmt, als es zur Technologie der Massen avancierte. Zum Schutz der Innovationsfähigkeit haben seit Mitte der 1990er Jahre vi...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Mohr Siebeck
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_52165 | ||
005 | 20211222 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20211222s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.1628/978-3-16-160189-7 | ||
020 | |a 9783161601897 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.1628/978-3-16-160189-7 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a LNCB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LAFD |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LAM |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Schiff, Alexander |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsintermediäre |b Verantwortung und Haftung |
260 | |b Mohr Siebeck |c 2021 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Frage nach der Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für rechtswidrige Inhalte ist etwa so alt wie das Internet selbst - jedenfalls sofern man den Zeitraum in den Blick nimmt, als es zur Technologie der Massen avancierte. Zum Schutz der Innovationsfähigkeit haben seit Mitte der 1990er Jahre viele Rechtsordnungen mehr oder weniger weitreichende Haftungsprivilegierungen für Nutzerinhalte erlassen. 25 Jahre später sind die gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen jedoch gänzlich andere. Dennoch gilt das damals gesetzte Recht oftmals noch heute. Alexander Schiff geht den Regeln über die Haftungsprivilegierungen in der EU nach, stellt sie in den Kontext ihrer US-amerikanischen Vorbilder und unterzieht ihre Sachgerechtigkeit einer kritischen Prüfung. In einer Phase des Umbruchs rechtlicher Zugriffe auf Informationsintermediäre zeigt er Reformperspektiven auf, die ihre besondere gesellschaftliche Bedeutung reflektieren. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Commercial law |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Civil codes / Civil law |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Comparative law |2 bicssc | |
653 | |a Law | ||
653 | |a Commercial | ||
653 | |a Law | ||
653 | |a Civil Law | ||
653 | |a Law | ||
653 | |a Comparative | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/d1b3d338-a62e-442f-8673-60240df4e063/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/52165 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |