Die Seele im Kosmos Porphyrios, Über die Nymphengrotte in der Odyssee
Die Schrift De antro Nympharum ist die längste aus der Antike erhaltene allegorische Deutung einer Stelle aus den Dichtungen Homers. Der neuplatonische Philosoph Porphyrios (späteres 3. Jh. n. Chr.) nutzt die Beschreibung der auf der Insel Ithaka gelegenen Nymphengrotte aus dem 13. Buch der Odyssee...
Saved in:
Main Author: | Becker, Matthias (auth) |
---|---|
Other Authors: | Glei, Reinhold F. (auth), Männlein-Robert, Irmgard (auth) |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Mohr Siebeck
2019
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Seele im Kosmos Porphyrios, Über die Nymphengrotte in der Odyssee
by: Becker, Matthias
Published: (2019) -
Über das Glück Marinos, Das Leben des Proklos
by: Helmig, Christoph
Published: (2019) -
Über das Glück Marinos, Das Leben des Proklos
by: Helmig, Christoph
Published: (2019) -
Griechische Götter unter sich Lukian, Göttergespräche
by: Bendlin, Andreas
Published: (2019) -
Griechische Götter unter sich Lukian, Göttergespräche
by: Bendlin, Andreas
Published: (2019)