Was ist Gesundheit? Interdisziplinäre Perspektiven aus Medizin, Geschichte und Kultur
Obwohl Gesundheit für alle Menschen essentiell ist, unterliegt das Verständnis des Begriffs »Gesundheit« jeweils historisch, regional und kulturell unterschiedlichen Einflüssen. Mit verschiedenen Festlegungen von »Gesundheit und Krankheit« werden auch die Aufgaben der Medizin unterschiedlich definie...
I tiakina i:
Ētahi atu kaituhi: | Eijk, Philip (Editor), Ganten, Detlev (Editor), Marek, Roman (Editor) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2021
|
Rangatū: | Humanprojekt
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Was ist Gesundheit? Interdisziplinäre Perspektiven aus Medizin, Geschichte und Kultur
I whakaputaina: (2021) -
Moralische Dimensionen der Verletzlichkeit des Menschen Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Grundbegriff und seine Relevanz für die Medizinethik
I whakaputaina: (2022) -
Moralische Dimensionen der Verletzlichkeit des Menschen Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Grundbegriff und seine Relevanz für die Medizinethik
I whakaputaina: (2022) -
Moralische Dimensionen der Verletzlichkeit des Menschen Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Grundbegriff und seine Relevanz für die Medizinethik
I whakaputaina: (2022) -
Moralische Dimensionen der Verletzlichkeit des Menschen Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Grundbegriff und seine Relevanz für die Medizinethik
I whakaputaina: (2022)