Grundsicherung weiterdenken
An der Grundsicherung wird viel Kritik geübt, speziell an »Hartz IV«. Die Beiträger*innen zeigen Perspektiven auf, wie die Grundsicherung weitergedacht werden kann: Das bedeutet, bisherige Grundsicherungsleistungen zu analysieren, zu kritisieren und fortzuentwickeln, auch über den Rahmen des Sozialg...
Sábháilte in:
Rannpháirtithe: | Blank, Florian (Eagarthóir), Schäfer, Claus (Eagarthóir), Spannagel, Dorothee (Eagarthóir) |
---|---|
Formáid: | Leictreonach Caibidil leabhair |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Sraith: | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
198 |
Ábhair: | |
Rochtain ar líne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Clibeanna: |
Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
|
Míreanna comhchosúla
Míreanna comhchosúla
-
Grundsicherung weiterdenken
Foilsithe / Cruthaithe: (2021) -
Soziale Grundsicherung in der Weltgesellschaft Monetäre Mindestsicherungssysteme in den Ländern des Südens und des Nordens. Weltweiter Survey und theoretische Verortung
de réir: Leisering, Lutz
Foilsithe / Cruthaithe: (2006) -
Soziale Grundsicherung in der Weltgesellschaft Monetäre Mindestsicherungssysteme in den Ländern des Südens und des Nordens. Weltweiter Survey und theoretische Verortung
de réir: Leisering, Lutz
Foilsithe / Cruthaithe: (2006) -
Miteinander für morgen Für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
Foilsithe / Cruthaithe: (2019) -
Miteinander für morgen Für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
Foilsithe / Cruthaithe: (2019)