Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und seine lateinische Quelle Text, Kontext und Funktion (Volume 48)
Neben der Biblia pauperum ist das Speculum humanae salvationis das wohl bekannteste typologische Werk des Mittelalters. Vom lateinischen Text, der in einer Lang- und einer Kurzfassung vorliegt, sind 328 handschriftliche mittelalterliche Quellen überliefert. Zudem wurde das Werk auch mehrfach gedruck...
Saved in:
Main Author: | Robbe, Joost Roger (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
2010
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und seine lateinische Quelle Text, Kontext und Funktion (Volume 48)
by: Robbe, Joost Roger
Published: (2010) -
Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und seine lateinische Quelle Text, Kontext und Funktion
by: Robbe, Joost Roger
Published: (2010) -
Lateinische Dialoge 1200-1400 Literaturhistorische Studie und Repertorium
by: Cardelle de Hartmann, Carmen
Published: (2007) -
Lateinische Dialoge 1200-1400 Literaturhistorische Studie und Repertorium
by: Cardelle de Hartmann, Carmen
Published: (2007) -
Der lateinische ›Alexanderroman‹ des Iulius Valerius Sprache, Erzählung, Kontext
Published: (2023)