Die mittelniederländische Urkundensprache in Privaturkunden des 13. und 14. Jahrhunderts Vorlagen, Normierung, Sprachgebrauch (Volume 47)

Während des Mittelalters wird das Lateinische als traditionelle Urkundensprache allmählich von den Volkssprachen verdrängt. Dieser Prozess, der u.a. mit der Entstehung des Bürgertums und dem Erstarken der Städte zusammenhängt, beginnt im Südwesten Europas und setzt sich mit zeitlicher Verzögerung in...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Boonen, Ute K. (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: 2010
Sujets:
Accès en ligne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!