Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen 1776-1782 Die Rolle John Adams' und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA (Volume 57)

Das 18. Jahrhundert war ein Jahrhundert des weltumspannenden politischen, ökonomischen und sozialen Wandels, der alte Herrschaftssysteme herausforderte und neuen politischen und gesellschaftlichen Kräften in zwei Revolutionen zum Durchbruch verhalf. Die vorliegende Untersuchung thematisiert diesen P...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Richter, Roland (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: 2016
Onderwerpen:
Online toegang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_53596
005 20220325
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220325s2016 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.31244/9783830984252 
020 |a 9783830984252 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.31244/9783830984252  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBJD  |2 bicssc 
100 1 |a Richter, Roland  |4 auth 
245 1 0 |a Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen 1776-1782  |b Die Rolle John Adams' und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA (Volume 57) 
260 |c 2016 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das 18. Jahrhundert war ein Jahrhundert des weltumspannenden politischen, ökonomischen und sozialen Wandels, der alte Herrschaftssysteme herausforderte und neuen politischen und gesellschaftlichen Kräften in zwei Revolutionen zum Durchbruch verhalf. Die vorliegende Untersuchung thematisiert diesen Prozess am Beispiel der transatlantischen Beziehungen zwischen den Niederlanden und den nach Selbstständigkeit strebenden Kolonien in Amerika zwischen 1776 und 1782. Den amerikanischen Kolonisten ging es um zweierlei: einerseits um die völkerrechtliche Anerkennung ihres Abfalls vom englischen Königreich und andererseits um die finanzielle Unterstützung der amerikanischen Revolutionäre durch die anderen europäischen Staaten. Hierbei spielten die Republik der Vereinigten Niederlande diplomatisch und die Amsterdamer Finanzhäuser ökonomisch eine viel zu lang unterschätzte Rolle. In einer Nahbetrachtung der diplomatischen und finanztechnischen Aktionen der beteiligten Diplomaten, Politiker und Kaufleute und ihrer jeweiligen Einschätzungen durch Roland Richter wird die Komplexität des historischen Prozesses erkennbar und ein weiterführender Beitrag zur transatlantischen Niederlandeforschung geleistet. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a European history  |2 bicssc 
653 |a History 
653 |a Europe 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/400e8d24-3268-4299-b5f3-56aed9c1d912/SID-0000003720455.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/53596  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication