AMIQUS - Unter Freunden Ältere Migrantinnen und Migranten in der Stadt
Ältere MigrantInnen in Deutschland, die ihr Leben nach besten Kräften aktiv gestalten und den Wunsch nach gesellschaftlicher Teilhabe noch nicht aufgegeben haben, fanden in Forschung und Praxis bisher wenig Aufmerksamkeit. In der Praxis sozialer Arbeit, in der Stadtteilarbeit, in Migrations- und Int...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | |
---|---|
Eará dahkkit: | |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Leverkusen-Opladen
Verlag Barbara Budrich
2013
|
Ráidu: | Beiträge zur Sozialraumforschung
8 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_53652 | ||
005 | 20220328 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220328s2013 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 86649535 | ||
020 | |a 9783866495357 | ||
020 | |a 9783847400295 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3224/86649535 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFFN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a May, Michael |4 auth | |
700 | 1 | |a Alisch, Monika |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a AMIQUS - Unter Freunden |b Ältere Migrantinnen und Migranten in der Stadt |
260 | |a Leverkusen-Opladen |b Verlag Barbara Budrich |c 2013 | ||
300 | |a 1 electronic resource (172 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Sozialraumforschung |v 8 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Ältere MigrantInnen in Deutschland, die ihr Leben nach besten Kräften aktiv gestalten und den Wunsch nach gesellschaftlicher Teilhabe noch nicht aufgegeben haben, fanden in Forschung und Praxis bisher wenig Aufmerksamkeit. In der Praxis sozialer Arbeit, in der Stadtteilarbeit, in Migrations- und Integrationsprojekten spielt die ältere Generation der Zugewanderten bisher kaum eine Rolle. Hier setzte das Forschungsprojekt AMIQUS an, dessen teils überraschende Ergebnisse in diesem Band versammelt sind. Untersucht wurden die Bedingungen und Ressourcen, vor allem aber die Barrieren für eine angemessene Lebensführung im Alter. Die Grundannahme war, dass nachbarschaftliche Unterstützungssysteme zu entwickeln und zu stärken und Prozesse der Selbstorganisation eigener Interessen im Wohnquartier zu unterstützen, ein wesentlicher Schlüssel gesellschaftlicher Teilhabe ist. | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0 |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Migration, immigration & emigration |2 bicssc | |
653 | |a Migration | ||
653 | |a Selbstorganisation | ||
653 | |a Sozialraum | ||
653 | |a Ältere Migranten | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/c1f1b1cf-1668-4d4c-9daf-1f8fed785689/9783866495357.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/53652 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |