Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz Gestaltungsoptionen für einen europäischen Weg
In diesem Open-Access-Sammelband werden die aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aufgezeigt, die durch die zunehmende Digitalisierung entstehen. Die Beitragsautoren analysieren, wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Als Alternative zu einem rein profito...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Wiesbaden
Springer Nature
2022
|
Seri Bilgileri: | DuD-Fachbeiträge
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_54034 | ||
005 | 20220413 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220413s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-33306-5 | ||
020 | |a 9783658333065 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-33306-5 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a LBBR |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LNJ |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Friedewald, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Kreutzer, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Hansen, Marit |4 edt | |
700 | 1 | |a Friedewald, Michael |4 oth | |
700 | 1 | |a Kreutzer, Michael |4 oth | |
700 | 1 | |a Hansen, Marit |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz |b Gestaltungsoptionen für einen europäischen Weg |
260 | |a Wiesbaden |b Springer Nature |c 2022 | ||
300 | |a 1 electronic resource (508 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DuD-Fachbeiträge | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Sammelband werden die aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aufgezeigt, die durch die zunehmende Digitalisierung entstehen. Die Beitragsautoren analysieren, wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Als Alternative zu einem rein profitorientierten Digitalkapitalismus bzw. Digitalautoritarismus wird für einen eigenständigen europäischen Weg beim Datenschutz argumentiert, der auf eine gemeinwohlorientierte Technikentwicklung abzielt. Insbesondere befassen sich die Beiträge mit den Möglichkeiten für die Stärkung der Selbstbestimmung in der Datenökonomie und mit algorithmischen Entscheidungssystemen. | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a International human rights law |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Entertainment & media law |2 bicssc | |
653 | |a Plattformen | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Anonymität | ||
653 | |a Künstliche Intelligenz | ||
653 | |a Nutzerbefähigung | ||
653 | |a Tagung | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a6a41baf-49da-4348-a678-f9274eeb498f/978-3-658-33306-5.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54034 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |