Dropout in der Beruflichen Rehabilitation Analyse und Identifikation von Risikofaktoren in der Berufsausbildung (Volume 3)

Aus welchen Gründen brechen Menschen mit Behinderungen eine Berufsausbildung ab? Am Beispiel einer Einrichtung der Beruflichen Rehabilitation haben die Autor:innen des Bandes die Gründe für Dropout analysiert. In der Pilotstudie wird die Situation von Dropout im Berufsbildungswerk Würzburg systemati...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kranert, Hans-Walter (auth)
Other Authors: Stein, Roland (auth), Warmuth, Miriam (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: 2022
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_54199
005 20220427
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220427s2022 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783763967711 
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JNH  |2 bicssc 
100 1 |a Kranert, Hans-Walter  |4 auth 
700 1 |a Stein, Roland  |4 auth 
700 1 |a Warmuth, Miriam  |4 auth 
245 1 0 |a Dropout in der Beruflichen Rehabilitation  |b Analyse und Identifikation von Risikofaktoren in der Berufsausbildung (Volume 3) 
260 |c 2022 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Aus welchen Gründen brechen Menschen mit Behinderungen eine Berufsausbildung ab? Am Beispiel einer Einrichtung der Beruflichen Rehabilitation haben die Autor:innen des Bandes die Gründe für Dropout analysiert. In der Pilotstudie wird die Situation von Dropout im Berufsbildungswerk Würzburg systematisch untersucht. Die Autor:innen entwickeln aus ihren Erkenntnissen ein Screeninginstrument zur Erfassung des individuellen Dropoutrisikos. Darüber hinaus arbeiten sie Theorie und Diskussionsstand zum Themenfeld auf und stellen den aktuellen Forschungsstand dar. Zusammen mit weiteren Handlungsempfehlungen erhalten Einrichtungen in der beruflichen Rehabilitation damit wertvolle Hinweise zum Umgang mit Dropout, die zugleich für die Bemühungen um Teilhabe an Beruflicher Bildung insgesamt relevant sind. Auch werden Impulse für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung generiert. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Education: care & counselling of students  |2 bicssc 
653 |a Education 
653 |a Counseling 
653 |a Crisis Management 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/d0ae15f5-cc0c-49d5-b52e-f03831e55e68/external_content.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54199  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication