Berufliche Identität als Dimension beruflicher Kompetenz Entwicklungsverlauf und Einflussfaktoren in der Gesundheits- und Krankenpflege (Volume 26)
Wie entwickeln sich berufliche Identität und berufliches Engagement in der Pflege? Für ihre Dissertation zu diesem Thema hat die Autorin über 500 Auszubildende, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen aus Deutschland sowie Schweizer Pflegestudierende befragt. Weitere Impulse gab eine Gruppendiskussion...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
2013
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_54200 | ||
005 | 20220427 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220427s2013 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.3278/6004350w | ||
020 | |a 9783763952328 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.3278/6004350w |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNRV |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Fischer, Renate |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Berufliche Identität als Dimension beruflicher Kompetenz |b Entwicklungsverlauf und Einflussfaktoren in der Gesundheits- und Krankenpflege (Volume 26) |
260 | |c 2013 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Wie entwickeln sich berufliche Identität und berufliches Engagement in der Pflege? Für ihre Dissertation zu diesem Thema hat die Autorin über 500 Auszubildende, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen aus Deutschland sowie Schweizer Pflegestudierende befragt. Weitere Impulse gab eine Gruppendiskussion mit Pflegenden mit langer Berufserfahrung. Frageschwerpunkte waren die Bereiche Ausprägung und Verlauf der Ausbildung sowie positive und negative Einflussfaktoren auf das berufliche Selbstverständnis der Befragten. Die Ergebnisse der Befragung wurden mit Befunden anderer Berufsausbildungen im dualen System verglichen. Aus den Ergebnissen entstehen Vorschläge zur Gestaltung der Pflegeausbildung und zur Entwicklung tragfähiger beruflicher Kompetenzen. Dabei berücksichtigt die Autorin die aktuelle Diskussion um Generalisierung, Akademisierung und die Einstiegsqualifikation in die Pflegeausbildung. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Industrial or vocational training |2 bicssc | |
653 | |a Education | ||
653 | |a Vocational | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/0fd3edfd-f8e6-415b-bb92-333f0fac724b/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54200 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |