Bildung im Alter - für alle? Altersbilder, Ziele und Strukturen in der nachberuflichen Bildung in Deutschland und den USA (Volume 20)

Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis aktueller Zahlen des Mikrozensus, wer an Bildungsangeboten im Alter ab 55 Jahren teilnimmt, was die Hemmnisse für ein lebenslanges Lernen sind und wie sich soziale Ungleichheit in der Bildungspartizipation über die gesamte Lebensspanne verfestigt. Inte...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Huvudskapare: Lottmann, Ralf (auth)
Materialtyp: Elektronisk Bokavsnitt
Publicerad: 2013
Ämnen:
Länkar:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_54211
005 20220427
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220427s2013 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.3278/6004295w 
020 |a 9783763951123 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.3278/6004295w  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JNP  |2 bicssc 
100 1 |a Lottmann, Ralf  |4 auth 
245 1 0 |a Bildung im Alter - für alle?  |b Altersbilder, Ziele und Strukturen in der nachberuflichen Bildung in Deutschland und den USA (Volume 20) 
260 |c 2013 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis aktueller Zahlen des Mikrozensus, wer an Bildungsangeboten im Alter ab 55 Jahren teilnimmt, was die Hemmnisse für ein lebenslanges Lernen sind und wie sich soziale Ungleichheit in der Bildungspartizipation über die gesamte Lebensspanne verfestigt. Interviews mit deutschen und US-amerikanischen Expertinnen und Experten machen Altersbilder bei Lehrenden sowie deren Einfluss auf die Ziele nachberuflicher Bildung sichtbar. Sie zeigen, wie die Interviewten ihre eigene Arbeit und die Situation der Altenbildung bewerten und welche Möglichkeiten (aber auch Grenzen) für innovative Ansätze in der Erwachsenenbildung mit älteren Menschen bestehen. Die Arbeit diskutiert die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bildungsstrukturen in Deutschland und den USA und gibt wichtige Hinweise auf Entwicklungspotenziale in der nachberuflichen Bildung. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Adult education, continuous learning  |2 bicssc 
653 |a Education 
653 |a Adult & Continuing Education 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/369a344a-26da-4325-ac69-73363d1315d1/external_content.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54211  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication