Berufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen Domänen Forschungsansätze und Ausbildungskonzepte für die berufliche Bildung (Volume 2)
Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen Berufsbildungsforscher und Vertreter beruflicher Schulen vor. Er zieht Bilanz über zahlreiche Arbeiten der...
Guardado en:
Otros Autores: | , , , |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
2009
|
Acceso en línea: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_54216 | ||
005 | 20220427 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220427s2009 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.3278/6004043w | ||
020 | |a 9783763942282 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.3278/6004043w |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Becker, Matthias |4 edt | |
700 | 1 | |a Fenzl, Claudia |4 edt | |
700 | 1 | |a Howe, Falk |4 edt | |
700 | 1 | |a Spöttl, Georg |4 edt | |
700 | 1 | |a Becker, Matthias |4 oth | |
700 | 1 | |a Fenzl, Claudia |4 oth | |
700 | 1 | |a Howe, Falk |4 oth | |
700 | 1 | |a Spöttl, Georg |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Berufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen Domänen |b Forschungsansätze und Ausbildungskonzepte für die berufliche Bildung (Volume 2) |
260 | |c 2009 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen Berufsbildungsforscher und Vertreter beruflicher Schulen vor. Er zieht Bilanz über zahlreiche Arbeiten der vergangenen Jahre und präsentiert in Fachbeiträgen Vorschläge und Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Qualität der Berufsbildung in insgesamt fünf Schwerpunktfeldern.Im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderung durch Zukunftstechnologien und die durch die europäische Bildungspolitik wieder stärker in den Fokus gerückte Ausbildung von Facharbeitern sowie die Kompetenzentwicklung verschiedener Zielgruppen der Berufsbildung. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/b1034f73-2dc2-453d-92d0-0f2a99486271/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54216 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |