Schützende Bewältigung Eine Grounded Theory zu Diskriminierungserfahrungen von Fachkräften in der Sozialen Arbeit

In diesem Open-Access-Buch wird eine qualitative Studie zum Thema Diskriminierungserfahrungen von Fachkräften der Sozialen Arbeit vorgestellt. Ziel der Arbeit ist es, eine gegenstandsverankerte Theorie abzubilden, die hilft, den Umgang mit Diskriminierungserfahrung - insbesondere Rassismuserfahrunge...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Logeswaran, Araththy (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Wiesbaden Springer Nature 2022
Reeks:Islam in der Gesellschaft
Onderwerpen:
Online toegang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:In diesem Open-Access-Buch wird eine qualitative Studie zum Thema Diskriminierungserfahrungen von Fachkräften der Sozialen Arbeit vorgestellt. Ziel der Arbeit ist es, eine gegenstandsverankerte Theorie abzubilden, die hilft, den Umgang mit Diskriminierungserfahrung - insbesondere Rassismuserfahrungen - zu beschreiben: Wie verhalten sich Betroffene in diskriminierenden Situationen? Wie gehen sie mit ihren Erfahrungen außerhalb der diskriminierten Situation um? Einer der Schwerpunkte der Untersuchung ist das Zusammenspiel der Erfahrungen und des professionellen Arbeitskontextes. Das Theoriemodell der Schützenden Bewältigung ist ein Beitrag zur rassismuskritischen Sozialen Arbeit und lädt zu einem Perspektivenwechsel ein. Die theoretischen Überlegungen bieten gleichzeitig Anknüpfungspunkte für die Praxis.
Fysieke beschrijving:1 electronic resource (302 p.)
ISBN:978-3-658-37392-4
9783658373924
Toegang:Open Access