Fiktion und Weltwissen Der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
Fiktion und Wirklichkeit - von diesem Begriffspaar ist die literaturwissenschaftliche Fiktionalitätsdebatte traditionell geprägt. Auffallend bleibt dabei jedoch ein Widerspruch zwischen Literaturtheorie und der Praxis der Textanalyse. Denn was den "Realien" aus literaturästhetischen Erwägu...
Saved in:
Main Author: | Blume, Peter (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
2019
|
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Fiktion und Weltwissen Der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
by: Blume, Peter
Published: (2019) -
Fiktion und Weltwissen Der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
by: Blume, Peter
Published: (2019) -
WeltWissen Entwicklungszusammenarbeit in der Weltgesellschaft
Published: (2003) -
WeltWissen Entwicklungszusammenarbeit in der Weltgesellschaft
Published: (2003) -
Zwischen Authentizität und Fiktion Die private Korrespondenz spanischer Emigranten aus Amerika, 1492-1824
by: Stangl, Werner
Published: (2012)