Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden
Der Schriftentausch dient zur Zeit der deutschen Teilung als zuverlässiges Kanalsystem in Richtung "Ost" für die unzensierte, devisenfreie Einfuhr dringend benötigter Westliteratur und in Richtung "West" für Publikationen, die außerhalb des DDR-Buchhandels erscheinen. Trotz sta...
Na minha lista:
Autor principal: | Pampel, Ines (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Logos Verlag Berlin
2018
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registos relacionados
-
Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden
Por: Pampel, Ines
Publicado em: (2018) -
Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden
Por: Pampel, Ines
Publicado em: (2018) -
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Festschrift für Susanna Bliggenstorfer anlässlich ihres Rücktrittes als Direktorin der Zentralbibliothek Zürich
Publicado em: (2018) -
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Festschrift für Susanna Bliggenstorfer anlässlich ihres Rücktrittes als Direktorin der Zentralbibliothek Zürich
Publicado em: (2018) -
Diversität in Bibliotheken Theorien, Strategien und Praxisbeispiele
Publicado em: (2021)