Aus der Nacht in den Tag Ein philosophisches Plädoyer für die plurale Gesellschaft
In welcher Welt wollen wir leben? Miteinander im Gegeneinander, Nebeneinander oder doch in einem Füreinander? Ausgehend von dieser Frage wendet sich Paul*A Helfritzsch dem bestehenden Alltag zu, mit der Absicht, diesen zu verändern. Veränderung wird dabei nicht nur als leeres Prinzip verstanden, son...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Helfritzsch, Paul*A (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bielefeld
transcript Verlag
2022
|
Rangatū: | Edition Moderne Postmoderne
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Aus der Nacht in den Tag Ein philosophisches Plädoyer für die plurale Gesellschaft
mā: Helfritzsch, Paul*A
I whakaputaina: (2022) -
Gefragt durch Andere Über digitale Vernetzung, Wertschöpfung, Pathos & Identität
mā: Helfritzsch, Paul
I whakaputaina: (2021) -
Gefragt durch Andere Über digitale Vernetzung, Wertschöpfung, Pathos & Identität
mā: Helfritzsch, Paul
I whakaputaina: (2021) -
Als Andere unter Anderen Darstellungen des Füreinander als Weg zur Solidarität
mā: Helfritzsch, Paul
I whakaputaina: (2020) -
Als Andere unter Anderen Darstellungen des Füreinander als Weg zur Solidarität
mā: Helfritzsch, Paul
I whakaputaina: (2020)