Fit für die digitale Transformation Delphi-Studie zur inhaltlichen Curriculumsentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Studienrichtungen in Österreich
Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Andere auteurs: | , |
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
wbv Media
2022
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_57148 | ||
005 | 20220630 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220630s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.3278/9783763971527 | ||
020 | |a 9783763971527 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.3278/9783763971527 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNRV |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Kamsker, Susanne |4 auth | |
700 | 1 | |a Friese, Marianne |4 edt | |
700 | 1 | |a Jenewein, Klaus |4 edt | |
700 | 1 | |a Friese, Marianne |4 oth | |
700 | 1 | |a Jenewein, Klaus |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Fit für die digitale Transformation |b Delphi-Studie zur inhaltlichen Curriculumsentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Studienrichtungen in Österreich |
260 | |b wbv Media |c 2022 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Industrial or vocational training |2 bicssc | |
653 | |a Education | ||
653 | |a Vocational | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/0f01fe80-bd01-4a48-a010-7f2289b53f69/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/57148 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |