Aktives Altern im digitalen Zeitalter Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren
Altersgerechte Assistenzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebensumgebung mit intelligenter Technik gesundheitsfördernder und selbstbestimmt zu gestalten. Diverse Sensoren, Geräte und Dienste (z.B. Sturzmeldesysteme, Exergames und Fitnessprogramme) sind heute verfügbar, jedoch steckt die Ü...
I tiakina i:
Ētahi atu kaituhi: | Ring-Dimitriou, Susanne (Editor), Dimitriou, Minas (Editor) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Wiesbaden
Springer Nature
2022
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Aktives Altern im digitalen Zeitalter Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren
I whakaputaina: (2022) -
Aktives Altern im digitalen Zeitalter Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren /
I whakaputaina: (2022) -
»Hate Speech« und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies
mā: Eickelmann, Jennifer
I whakaputaina: (2017) -
»Hate Speech« und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies
mā: Eickelmann, Jennifer
I whakaputaina: (2017) -
Verwaltung im digitalen Zeitalter Die Rolle digitaler Kompetenzen in der Personalakquise des höheren Dienstes
mā: Catakli, Derya
I whakaputaina: (2022)