Selbstsorge im Leben mit Demenz Potenziale einer relationalen Praxis

In der medialen Öffentlichkeit besitzt das Thema Demenz hohe Präsenz. Menschen mit Demenz selbst kommen dabei aber kaum zu Wort. Diese vernachlässigten Stimmen bieten die Basis von Valerie Kellers kulturwissenschaftlicher Studie zur Selbstsorge bei Demenz. Anhand von Gesprächen mit Betroffenen zeigt...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Keller, Valerie (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Bielefeld transcript Verlag 2022
Seri Bilgileri:Care - Forschung und Praxis 8
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_58086
005 20220905
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220905s2022 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839464014 
020 |a 9783839464014 
020 |a 9783837664010 
020 |a 9783732864010 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839464014  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JFSP31  |2 bicssc 
072 7 |a JFFH  |2 bicssc 
072 7 |a MBS  |2 bicssc 
100 1 |a Keller, Valerie  |4 auth 
245 1 0 |a Selbstsorge im Leben mit Demenz  |b Potenziale einer relationalen Praxis 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2022 
300 |a 1 electronic resource (278 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Care - Forschung und Praxis  |v 8 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In der medialen Öffentlichkeit besitzt das Thema Demenz hohe Präsenz. Menschen mit Demenz selbst kommen dabei aber kaum zu Wort. Diese vernachlässigten Stimmen bieten die Basis von Valerie Kellers kulturwissenschaftlicher Studie zur Selbstsorge bei Demenz. Anhand von Gesprächen mit Betroffenen zeigt sie auf, wie Menschen mit Demenz auf sich und andere einwirken, um mit zentralen Herausforderungen ihrer Situation umzugehen. Ohne Ängste, Zerrüttungen und Nöte zu verschweigen, legt sie dar, wie erfüllt ein Leben mit Demenz sein kann. Der Schlüssel dazu liegt nicht zuletzt in den sozialen Umfeldern, die die Selbstsorgebestrebungen von Menschen mit Demenz erkennen und unterstützen. 
536 |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Age groups: the elderly  |2 bicssc 
650 7 |a Illness & addiction: social aspects  |2 bicssc 
650 7 |a Medical sociology  |2 bicssc 
653 |a Demenz 
653 |a Selbsthilfe 
653 |a Selbstsorge 
653 |a Relationalität 
653 |a Agency 
653 |a Alter 
653 |a Medizin 
653 |a Medizinsoziologie 
653 |a Kulturwissenschaft 
653 |a Dementia 
653 |a Self-help 
653 |a Relationality 
653 |a Aging Studies 
653 |a Medicine 
653 |a Sociology of Medicine 
653 |a Cultural Studies 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/c6b07192-d26f-40f5-b873-c99a61b482f7/9783839464014.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/58086  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication