Othering in der postmigrantischen Gesellschaft Herausforderungen und Konsequenzen für die Forschungspraxis
Othering ist nicht nur ein gesellschaftliches Phänomen, sondern muss auch in seiner Relevanz für die wissenschaftliche Analyse reflektiert werden. Anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis diskutieren die Beiträger*innen, wie das theoretische Konzept des Othering in der qualitativen Forschung f...
Salvato in:
Altri autori: | Siouti, Irini (Redattore), Spies, Tina (Redattore), Tuider, Elisabeth (Redattore), von Unger, Hella (Redattore), Yildiz, Erol (Redattore) |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Bielefeld
transcript Verlag
2022
|
Serie: | Postmigrantische Studien
12 |
Soggetti: | |
Accesso online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Documenti analoghi
Documenti analoghi
-
Othering in der postmigrantischen Gesellschaft Herausforderungen und Konsequenzen für die Forschungspraxis
Pubblicazione: (2022) -
Ehrliche Unehrlichkeit Eine qualitative Untersuchung der Tugend Ehrlichkeit bei Jugendlichen an der Zürcher Volksschule
di: Chiapparini, Emanuela
Pubblicazione: (2012) -
Ehrliche Unehrlichkeit Eine qualitative Untersuchung der Tugend Ehrlichkeit bei Jugendlichen an der Zürcher Volksschule
di: Chiapparini, Emanuela
Pubblicazione: (2012) -
(De-)Thematisierung von Geschlecht Rekonstruktionen bei Studierenden der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
di: Klinger, Sabine
Pubblicazione: (2014) -
(De-)Thematisierung von Geschlecht Rekonstruktionen bei Studierenden der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
di: Klinger, Sabine
Pubblicazione: (2014)