Die Politik des Kinderkriegens Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien
Zu viel Bevölkerung oder zu wenig? Wer soll Kinder bekommen und wer vom Gebären abgehalten werden? Kinderkriegen ist eingebunden in mächtige Regierungsstrategien, die auf Körper und Bevölkerungen abzielen. Das malthusianische Denken geht noch weiter, indem es fast alle Krisen unserer Zeit zu Bevölke...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Schultz, Susanne (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
transcript Verlag
2022
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Die Politik des Kinderkriegens Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien
door: Schultz, Susanne
Gepubliceerd in: (2022) -
Die Politik des Kinderkriegens Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien
door: Schultz, Susanne
Gepubliceerd in: (2022) -
Die Politik des Kinderkriegens Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien
door: Schultz, Susanne
Gepubliceerd in: (2022) -
Ouderen voor ouderen: demografische ontwikkelingen en beleid
door: WRR
Gepubliceerd in: (1993) -
Cohabitation and Marriage in the Americas: Geo-historical Legacies and New Trends
Gepubliceerd in: (2016)