Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung Didaktik, Empirie und Innovation
Kompetenzanforderungen in kaufannischen Ausbildungen verandern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschaftsmodellen. Fur die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen muss die Lehrkraftebildung fur berufsbildende Schulen angepasst werden. Dazu diskutieren die Bei...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_59246 | ||
005 | 20221116 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20221116s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783763973019 | ||
020 | |a 9783763973019 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3278/ 9783763973019 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a CJ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a CFC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Gerholz, Karl-Heinz |4 auth | |
700 | 1 | |a Schlottmann, Philipp |4 edt | |
700 | 1 | |a Schlottmann, Philipp |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung |b Didaktik, Empirie und Innovation |
260 | |c 2022 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Kompetenzanforderungen in kaufannischen Ausbildungen verandern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschaftsmodellen. Fur die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen muss die Lehrkraftebildung fur berufsbildende Schulen angepasst werden. Dazu diskutieren die Beitrage des Sammelbandes die digitale Literalitat der Lehrkrafte aus theoretisch-empirischer und erfahrungspraktischer Perspektive. Themen sind der Aufbau von digitaler Kompetenz sowie Orientierungswissen uber digital strukturierte Wertschapfungsprozesse bei Berufsschulehrkraften. Die Beitrage zur Digital Literacy sind unter vier Aspekten zusammengefasst: domanenspezifische Konzepte, didaktische Innovationen, empirische Ergebnisse uber Studierende und Lehrkrafte sowie digitale Literalitat in Bildungsentwicklungsprozessen. Das Thema digitale Literalitat hat disziplinabergreifend eine hohe Relevanz fur alle, die sich wissenschaftlich und praktisch mit der Lehrkraftebildung beschaftigen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Language teaching & learning (other than ELT) |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Literacy |2 bicssc | |
653 | |a Foreign Language Study | ||
653 | |a German | ||
653 | |a Language Arts & Disciplines | ||
653 | |a Literacy | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/e1d3dbf0-3a4c-4880-baf6-6157c57a8e7c/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/59246 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |