Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen Eine wissenssoziologische Verhältnisbestimmung anhand der Begriffsverwendung von "Volk" und "Nation"
Social work has repeatedly placed itself in relation to social movements - but has not defined this relationship further. This book empirically explores the relationship of social work to social movements and looks at the period of social work's emergence - the German Empire and the Weimar Rep...
Sábháilte in:
Príomhchruthaitheoir: | Werner, Melanie (auth) |
---|---|
Formáid: | Leictreonach Caibidil leabhair |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Verlag Barbara Budrich
2023
|
Ábhair: | |
Rochtain ar líne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Clibeanna: |
Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
|
Míreanna comhchosúla
Míreanna comhchosúla
-
Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen Eine wissenssoziologische Verhältnisbestimmung anhand der Begriffsverwendung von "Volk" und "Nation"
de réir: Werner, Melanie
Foilsithe / Cruthaithe: (2023) -
Nichtregierungsorganisationen, soziale Bewegungen und Global Governance Eine kritische Bestandsaufnahme
de réir: Stickler, Armin
Foilsithe / Cruthaithe: (2005) -
Nichtregierungsorganisationen, soziale Bewegungen und Global Governance Eine kritische Bestandsaufnahme
de réir: Stickler, Armin
Foilsithe / Cruthaithe: (2005) -
Warum treffen sich soziale Bewegungen? Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum
de réir: Manthe, Rainald
Foilsithe / Cruthaithe: (2020) -
Warum treffen sich soziale Bewegungen? Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum
de réir: Manthe, Rainald
Foilsithe / Cruthaithe: (2020)