Die unsicheren Kanäle Negative und queere Sicherheit in Kryptologie und Informatik
Zeitgenössische IT-Sicherheit operiert in einer Überbietungslogik zwischen Sicherheitsvorkehrungen und Angriffsszenarien. Diese paranoid strukturierte Form negativer Sicherheit lässt sich vom Ursprung der IT-Sicherheit in der modernen Kryptografie über Computerviren und -würmer, Ransomware und Backd...
-д хадгалсан:
Үндсэн зохиолч: | |
---|---|
Формат: | Цахим Номын бүлэг |
Хэвлэсэн: |
Bielefeld
transcript Verlag
2022
|
Цуврал: | Digitale Gesellschaft
51 |
Нөхцлүүд: | |
Онлайн хандалт: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Шошгууд: |
Шошго нэмэх
Шошго байхгүй, Энэхүү баримтыг шошголох эхний хүн болох!
|
Тойм: | Zeitgenössische IT-Sicherheit operiert in einer Überbietungslogik zwischen Sicherheitsvorkehrungen und Angriffsszenarien. Diese paranoid strukturierte Form negativer Sicherheit lässt sich vom Ursprung der IT-Sicherheit in der modernen Kryptografie über Computerviren und -würmer, Ransomware und Backdoors bis hin zum AIDS-Diskurs der 1980er Jahre nachzeichnen. Doch Sicherheit in und mit digital vernetzten Medien lässt sich auch anders denken: Marie-Luise Shnayien schlägt die Verwendung eines reparativen, queeren Sicherheitsbegriffs vor, dessen Praktiken zwar nicht auf der Ebene des Technischen angesiedelt sind, aber dennoch nicht ohne ein genaues Wissen desselben auskommen. |
---|---|
Биет тодорхойлолт: | 1 electronic resource (258 p.) |
ISBN: | 9783839463062 9783837663068 9783732863068 |
Хандалт: | Open Access |