Action Research in Organizations Participation in Change Processes

Who decides to initiate change processes in organizations? Who sets the goals? What does it mean for employees to participate in change processes? The book examines organizational change processes based on collaboration between employers, employees and action researchers in Europe and the U.S. in th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kristiansen, Marianne (auth)
Weitere Verfasser: Bloch-Poulsen, Jørgen (auth)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Who decides to initiate change processes in organizations? Who sets the goals? What does it mean for employees to participate in change processes? The book examines organizational change processes based on collaboration between employers, employees and action researchers in Europe and the U.S. in the later part of the 20th century. The authors offer important insights into participation and change in organizations for researchers and practitioners by identifying dilemmas and paradoxes, conflicting interests and exercising of power.
Wie vollzieht sich Wandel in Organisationen? Was bedeutet Zusammenarbeit in einem Unternehmen? Was können wir aus Erfahrungen lernen? Das Buch untersucht organisationale Veränderungsprozesse auf Basis von Kooperationserfahrungen zwischen Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmer*innen und Aktionsforscher*innen in Europa und den USA in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Autor*innen identifizieren zentrale Akteure und Impulsgeber von Veränderung, zeichnen Machtverhältnisse nach und weisen auf mögliche Dilemmata hin. Dabei entwickeln sie zentrale Erkenntnisse über Prozesse der Partizipation und Veränderung in Organisationen, von denen Forschung und Praxis gleichermaßen profitieren können.
Beschreibung:1 electronic resource (328 p.)
ISBN:84742445
9783847424451
Zugangseinschränkungen:Open Access