Marginalisierung, Stadt und Soziale Arbeit Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Politik, Quartierbevölkerung und professionellem Selbstverständnis
Dieser Open-Access-Sammelband zeigt auf, welche Themen mit Blick auf das Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung besonders relevant sind und zurzeit im Vordergrund stehen. Marginalisierte Menschen und Quartiere sind typische Phänomene sozialer Ungleichheit in modernen Städten, auf die sich...
Spremljeno u:
Daljnji autori: | , , , , |
---|---|
Format: | Elektronički Poglavlje knjige |
Izdano: |
Wiesbaden
Springer Nature
2023
|
Serija: | Quartiersforschung
|
Teme: | |
Online pristup: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Oznake: |
Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
|
Sažetak: | Dieser Open-Access-Sammelband zeigt auf, welche Themen mit Blick auf das Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung besonders relevant sind und zurzeit im Vordergrund stehen. Marginalisierte Menschen und Quartiere sind typische Phänomene sozialer Ungleichheit in modernen Städten, auf die sich Soziale Arbeit - von Beginn an - forschend und professionell handelnd bezieht. Themen, die in den Beiträgen verhandelt werden, sind unter anderem marginalisierte Quartiere, Segregation, Nachbarschaften, Community Organizing/Gemeinwesenarbeit, Partizipation, Integration, Sozialplanung, lokale Demokratie und soziale Innovation. |
---|---|
Opis fizičkog objekta: | 1 electronic resource (237 p.) |
ISBN: | 978-3-658-37386-3 9783658373863 |
Pristup: | Open Access |