Religion und Sozialkapital in der Schweiz Zum eigenwilligen Zusammenhang zwischen Religiosität, Engagement und Vertrauen
In diesem Open-Access-Buch unterzieht Anastas Odermatt die weitverbreitete Annahme, dass sowohl Religion als auch freiwilliges Engagement förderlich für soziales Vertrauen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie seien, einer empirischen Überprüfung. Wirkt Religion eher konflikth...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Wiesbaden
Springer Nature
2023
|
Series: | Politik und Religion
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_62960 | ||
005 | 20230516 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20230516s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-41147-3 | ||
020 | |a 9783658411473 | ||
020 | |a 9783658411466 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-41147-3 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HRAM2 |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HR |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Odermatt, Anastas |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Religion und Sozialkapital in der Schweiz |b Zum eigenwilligen Zusammenhang zwischen Religiosität, Engagement und Vertrauen |
260 | |a Wiesbaden |b Springer Nature |c 2023 | ||
300 | |a 1 electronic resource (283 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Politik und Religion | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Buch unterzieht Anastas Odermatt die weitverbreitete Annahme, dass sowohl Religion als auch freiwilliges Engagement förderlich für soziales Vertrauen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie seien, einer empirischen Überprüfung. Wirkt Religion eher konflikthaft und negativ auf unsere Gesellschaft oder wirkt sie eher brückenbildend, stabilisierend und damit positiv? Diese Frage wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert und unterschiedlich beantwortet. Basierend auf den Daten des KONID Survey 2019 für die Schweiz werden die Wirkmechanismen zwischen Religion und Religiosität, freiwilligem Engagement und sozialem Vertrauen in der Schweiz vertieft untersucht und allgemein verständlich erklärt. Dabei ergibt sich ein differenziertes Bild für die unterschiedlichen, teils eigenwilligen Zusammenhänge - neue Erkenntnisse und einige Überraschungen miteingeschlossen. | ||
536 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Religion & politics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Religion & beliefs |2 bicssc | |
653 | |a Vertrauen | ||
653 | |a Engagement | ||
653 | |a Zivilgesellschaft | ||
653 | |a Logistische Mehrebenenregression | ||
653 | |a Sozialkapital | ||
653 | |a Religion | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a76d4f0e-8320-48f2-b15a-91b1d292de57/978-3-658-41147-3.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/62960 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |