Im Spannungsverhältnis zwischen Selbst- und Fremdverstehen Globale Herausforderungen und deutsch-chinesische Kulturbeziehungen
Dieser Open-Access-Sammelband hinterfragt, wie sich internationale Kulturzusammenarbeit zwischen Ländern unterschiedlicher Kultursysteme und -traditionen erreichen lässt. In Deutschland ist Auswärtige Kulturpolitik von dem Gedanken geleitet, dass globale Herausforderungen Multilateralismus erfordern...
I tiakina i:
Ētahi atu kaituhi: | Hu, Chunchun (Editor), Triebel, Odila (Editor), Zimmer, Thomas (Editor) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Wiesbaden
Springer Nature
2023
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Im Spannungsverhältnis zwischen Selbst- und Fremdverstehen Globale Herausforderungen und deutsch-chinesische Kulturbeziehungen
I whakaputaina: (2023) -
Im Spannungsverhältnis zwischen Selbst- und Fremdverstehen Globale Herausforderungen und deutsch-chinesische Kulturbeziehungen /
I whakaputaina: (2023) -
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt Zur Praxis Auswärtiger Kulturpolitik als Konfliktprävention
mā: Adam, Jens
I whakaputaina: (2018) -
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt Zur Praxis Auswärtiger Kulturpolitik als Konfliktprävention
mā: Adam, Jens
I whakaputaina: (2018) -
Die Stellung der Frau in der afghanischen Verfassungsordnung im Spannungsverhältnis zwischen islamischem Recht und Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung des Scheidungsrechts
mā: Aryobsei, Mina
I whakaputaina: (2014)