Digitale Hate Speech Interdisziplinäre Perspektiven auf Erkennung, Beschreibung und Regulation
In diesem Open-Access Buch wird Hate Speech (oder synonym Hassrede) im Internet interdisziplinär diskutiert. Die Beiträge, die aus den Bereichen Linguistik, Sprachtechnologie, Informationswissenschaft und Politikwissenschaft stammen, beleuchten zentrale Fragen im Zusammenhang mit diesem Phänomen. Hi...
Wedi'i Gadw mewn:
Awduron Eraill: | , |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Berlin, Heidelberg
Springer Nature
2023
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Crynodeb: | In diesem Open-Access Buch wird Hate Speech (oder synonym Hassrede) im Internet interdisziplinär diskutiert. Die Beiträge, die aus den Bereichen Linguistik, Sprachtechnologie, Informationswissenschaft und Politikwissenschaft stammen, beleuchten zentrale Fragen im Zusammenhang mit diesem Phänomen. Hierzu zählen aus sprachwissenschaftlicher Sicht zunächst die vielfältigen direkten und indirekten Erscheinungsformen von Hate Speech und ihre Rezeption. Aus informationswissenschaftlicher und computerlinguistischer Sicht wird der Forschungsstand in Bezug auf verschiedene maschinelle Verfahren zur automatischen Erkennung von Hate Speech wiedergegeben. Überdies wird erläutert, wie solche Verfahren evaluiert werden können. Daher stellt sich aus politikwissenschaftlicher Sicht nicht nur die Frage, wie digitale Hassrede derzeit reguliert wird und wie sich diese Regulierungsverfahren künftig entwickeln könnten, sondern auch, wie die automatische Erkennung reguliert werden müsste. |
---|---|
Disgrifiad Corfforoll: | 1 electronic resource (220 p.) |
ISBN: | 978-3-662-65964-9 9783662659649 9783662659632 |
Mynediad: | Open Access |