Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen Beiträge der BAG-Tagung "All Days For Future - Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung"

Der Sammelband dokumentiert die Beitrage der 31. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaften Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik. Unter dem Motto ALL DAYS FOR FUTURE werden betriebliche Anforderungen an die gewerblich-technische Berufsschulbildung...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Ētahi atu kaituhi: Grimm, Axel (Editor), Mahrin, Bernd (Editor)
Hōputu: Tāhiko Wāhanga pukapuka
I whakaputaina: 2023
Ngā marau:
Urunga tuihono:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Ngā Tūtohu: Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Sammelband dokumentiert die Beitrage der 31. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaften Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik. Unter dem Motto ALL DAYS FOR FUTURE werden betriebliche Anforderungen an die gewerblich-technische Berufsschulbildung um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit erweitert. Die Berufsbildung muss die Auszubildenden in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Artensterben sowie der Digitalisierung der Arbeitswelt und Gesellschaft durch neue hybride Lehr-/Lernarrangements auf ein nachhaltiges Berufshandeln vorbereiten. In den Beitr dieses Bandes werden Fragen der Veranderungen von Aus- und Weiterbildung, der Fachkftesicherung, der Schulorganisation, der Ausstattung und des Unterrichts sowie der Vernetzung beruflicher Ausbildungsangebote werden ebenso thematisiert wie die Neuordnung der IT-Berufe.
ISBN:9783763973507
9783763971848
Urunga:Open Access