Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
In der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts erfand ein unbekannter Autor einen Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus. Die vierzehn kurzen Briefe, acht vom Philosophen, sechs vom Apostel, sind in sehr schlechtem spätantikem Latein geschrieben und weitgehend inhaltslos. Ihr Ziel ist es, mittels eines...
Gorde:
Beste egile batzuk: | Fürst, Alfons (Argitaratzailea), Fuhrer, Therese (Argitaratzailea) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
Mohr Siebeck
2006
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
Argitaratua: (2006) -
Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus
Argitaratua: (2006) -
Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus
Argitaratua: (2006) -
Hochschulweiterbildung zwischen Wissenschaftsinstitution und Weiterbildungsmarkt Konventionenökonomische Analyse an Schweizer Hochschulen /
nork: Tokarski, Bianca Maria
Argitaratua: (2023) -
Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis Eine Festschrift für Klaus Jenewein
Argitaratua: (2020)