Verhaltensökonomik und Normativität Die Grenzen des Informationsmodells im Privatrecht und seine Alternativen

Verhaltensökonomisch basierte Regulierung, von 'Nudging' bis 'Debiasing', hat längst auch Deutschland und Europa erreicht. Doch die Implikationen der Verhaltensökonomik für Normsetzung sind nicht immer so eindeutig, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen: Auf empirischer E...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Hacker, Philipp (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Mohr Siebeck 2017
Onderwerpen:
Online toegang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

Gelijkaardige items