Welche Öffentlichkeit brauchen wir? Zur Zukunft des Journalismus und demokratischer Medien

​In diesem Open Access-Sammelband reflektieren namhafte Autor:innen aus Wissenschaft und Praxis Blockaden und Chancen eines zukünftigen, besseren Mediensystems. Ausgehend von der These, dass Journalismus, Medien und Öffentlichkeit gegenwärtig einen tiefgreifenden strukturellen Wandel durchlaufen, bü...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Legrand, Jupp (Editör), Linden, Benedikt (Editör), Arlt, Hans-Jürgen (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Wiesbaden Springer Nature 2023
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_63592
005 20230620
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230620s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-39629-9 
020 |a 9783658396299 
020 |a 9783658396282 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-39629-9  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JFD  |2 bicssc 
072 7 |a JHB  |2 bicssc 
072 7 |a JPA  |2 bicssc 
100 1 |a Legrand, Jupp  |4 edt 
700 1 |a Linden, Benedikt  |4 edt 
700 1 |a Arlt, Hans-Jürgen  |4 edt 
700 1 |a Legrand, Jupp  |4 oth 
700 1 |a Linden, Benedikt  |4 oth 
700 1 |a Arlt, Hans-Jürgen  |4 oth 
245 1 0 |a Welche Öffentlichkeit brauchen wir?  |b Zur Zukunft des Journalismus und demokratischer Medien 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (136 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a ​In diesem Open Access-Sammelband reflektieren namhafte Autor:innen aus Wissenschaft und Praxis Blockaden und Chancen eines zukünftigen, besseren Mediensystems. Ausgehend von der These, dass Journalismus, Medien und Öffentlichkeit gegenwärtig einen tiefgreifenden strukturellen Wandel durchlaufen, bündelt der Band Kritiken am Status Quo, alternative Wege der Transformation und Vorschläge für Verbesserungen unter dem Stichwort Demokratisierung. Finanzierung, Produktion, Distribution und Rezeption sowie Themensetzung und Formate von Öffentlichkeit werden vor dem Hintergrund langfristiger technologischer, ökonomischer und sozialer Prozesse kritisch analysiert und auf ihr demokratisches Potential abgeklopft. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Medien- und Kommunikationswissenschaftler:innen wie an Akteure aus der medienpolitischen und journalistischen Praxis, die im und über das Alltagsgeschäft hinaus den Medienwandel mitgestalten und sich vom Ziel einer demokratischen Öffentlichkeit leiten lassen. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Media studies  |2 bicssc 
650 7 |a Sociology  |2 bicssc 
650 7 |a Political science & theory  |2 bicssc 
653 |a Strukturwandel der Öffentlichkeit 
653 |a Finanzierung von Journalismus 
653 |a Eigentumskonzentration im Mediensektor 
653 |a Europäischer Journalismus 
653 |a Plattform-Kooperativismus und Kontrolle von Algorithmen 
653 |a Repräsentation von Minderheiten in den Medien 
653 |a Mediennutzung und Medienkompetenz 
653 |a Demokratisierung der Medienlandschaft 
653 |a Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks 
653 |a Diversität in den Medien 
653 |a Vertrauen in Medien 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/4868d6e6-eae2-460a-a017-8911f8a85529/978-3-658-39629-9.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/63592  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication