Responsive Schulleitung Leitungshandeln zwischen Legitimitätsansprüchen und Transformationsstreben
In diesem Open-Access-Buch wird Schulleitungshandeln im Kontext einer nationalen Reformumsetzung (Neue-Mittelschul-Reform) betrachtet. Dabei fokussiert die Arbeit auf den Ansatz der responsiven Führung. Dieser Zugang hilft, die unterschiedlichen Antwortgeschehen abzubilden, die Schulleiter/-innen en...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Wiesbaden
Springer Nature
2023
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_63952 | ||
005 | 20230714 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20230714s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-41421-4 | ||
020 | |a 9783658414214 | ||
020 | |a 9783658414207 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-41421-4 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JN |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JNMT |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Jesacher-Rößler, Livia |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Responsive Schulleitung |b Leitungshandeln zwischen Legitimitätsansprüchen und Transformationsstreben |
260 | |a Wiesbaden |b Springer Nature |c 2023 | ||
300 | |a 1 electronic resource (352 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Buch wird Schulleitungshandeln im Kontext einer nationalen Reformumsetzung (Neue-Mittelschul-Reform) betrachtet. Dabei fokussiert die Arbeit auf den Ansatz der responsiven Führung. Dieser Zugang hilft, die unterschiedlichen Antwortgeschehen abzubilden, die Schulleiter/-innen entwickeln, wenn sie in ihren Entscheidungen bzw. Schulentwicklungsprozessen auf fremde Ansprüche (z.B. Reformen) reagieren. Insbesondere wird in dem vorliegenden Buch die institutionelle schulische Umwelt mit ihren Anspruchsgruppen in den Blick genommen. Die Analyse stützt sich dabei auf qualitative Befunde, die im Rahmen des Projekts Modellregion Bildung Zillertal entstanden sind. | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Education |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Teacher training |2 bicssc | |
653 | |a Schulleitungshandeln | ||
653 | |a Schulleitung | ||
653 | |a Schulentwicklung | ||
653 | |a Responsivität | ||
653 | |a Schulreform | ||
653 | |a Reformumsetzung | ||
653 | |a Schulische Umwelten | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/3ab4d67b-f5fe-401c-a0a1-7936e8818ffe/978-3-658-41421-4.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/63952 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |