Die materielle Kultur der Religion Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis

Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen O...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Keller, Sonja (Editor), Roggenkamp, Antje (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2023
Series:rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur 12
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis.
Physical Description:1 electronic resource (218 p.)
ISBN:9783839463123
9783837663129
Access:Open Access