Das "lernende" Standortauswahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle Interdisziplinäre Beiträge
Das Standortauswahlverfahren für Endlager hochradioaktiver Abfälle soll ein "lernendes" sein. Doch was bedeutet das? Im Gesetzestext und in der Begründung finden sich kaum konkrete Hinweise zur Ausgestaltung des lernenden Verfahrens. Wissenschaft und Zivilgesellschaft führen den Diskurs üb...
Tallennettuna:
Muut tekijät: | Smeddinck, Ulrich (Toimittaja) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
Berliner Wissenschafts-Verlag
2022
|
Aiheet: | |
Linkit: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Das "lernende" Standortauswahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle Interdisziplinäre Beiträge
Julkaistu: (2022) -
Grundzüge eines EU-Strafverfassungsrechts Ein konzeptioneller Ansatz für die europäische Integration des Straf- und Strafverfahrensrechts
Tekijä: Huthmann, Lukas
Julkaistu: (2023) -
Grundzüge eines EU-Strafverfassungsrechts Ein konzeptioneller Ansatz für die europäische Integration des Straf- und Strafverfahrensrechts
Tekijä: Huthmann, Lukas
Julkaistu: (2023) -
Das Parteien-Paradox Ein Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratie und Parteien
Tekijä: Towfigh, Emanuel V.
Julkaistu: (2015) -
Das Parteien-Paradox Ein Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratie und Parteien
Tekijä: Towfigh, Emanuel V.
Julkaistu: (2015)