Nach dem Gefängnis Alltag und unsichtbare Bestrafungen
Was bedeutet es, aus dem Gefängnis entlassen zu werden? Und wie sehen die Lebensrealitäten haftentlassener Menschen aus? Barbara Sieferle geht diesen Fragen nach und gibt einen anschaulichen Einblick in die kreativen, taktischen Versuche von Männern, sich nach ihrer Entlassung wieder ein bedeutungsv...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2023
|
Reeks: | Kultur und soziale Praxis
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_76626 | ||
005 | 20231009 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20231009s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839468913 | ||
020 | |a 9783839468913 | ||
020 | |a 9783837668919 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839468913 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JHMC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JKV |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Sieferle, Barbara |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Nach dem Gefängnis |b Alltag und unsichtbare Bestrafungen |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2023 | ||
300 | |a 1 electronic resource (234 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kultur und soziale Praxis | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Was bedeutet es, aus dem Gefängnis entlassen zu werden? Und wie sehen die Lebensrealitäten haftentlassener Menschen aus? Barbara Sieferle geht diesen Fragen nach und gibt einen anschaulichen Einblick in die kreativen, taktischen Versuche von Männern, sich nach ihrer Entlassung wieder ein bedeutungsvolles Leben aufzubauen. Dabei gilt es, mit den häufigen Handicaps von gesellschaftlicher Stigmatisierung und moralischer Verurteilung zurechtzukommen. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Lebensrealitäten einzelner Menschen - so ergibt sich ein dichtes Bild des Post-Gefängnis-Lebens abseits aller Stereotype und Vorurteile. | ||
536 | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Social & cultural anthropology, ethnography |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Crime & criminology |2 bicssc | |
653 | |a Gefängnis | ||
653 | |a Haft | ||
653 | |a Haftentlassung | ||
653 | |a Alltag | ||
653 | |a Strafe | ||
653 | |a Post-Gefängnis-Leben | ||
653 | |a Lebensrealität | ||
653 | |a Verurteilung | ||
653 | |a Stereotyp | ||
653 | |a Kreativität | ||
653 | |a Taktik | ||
653 | |a Recht | ||
653 | |a Soziale Ungleichheit | ||
653 | |a Kulturanthropologie | ||
653 | |a Kriminalsoziologie | ||
653 | |a Sozialarbeit | ||
653 | |a Prison | ||
653 | |a Liability | ||
653 | |a Everyday Life | ||
653 | |a Penalty | ||
653 | |a Reality of Life | ||
653 | |a Cultural Construction | ||
653 | |a Creativity | ||
653 | |a Law | ||
653 | |a Social Inequality | ||
653 | |a Cultural Anthropology | ||
653 | |a Sociology of Crime | ||
653 | |a Social Work | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/39f45430-e5dc-4205-ad58-1bf819db8b12/9783839468913.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/76626 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |