Fortbildungen für KulturSchule Wie Kulturelle Bildung in die Schule kommt

In diesem Open-Access-Buch gibt eine Evaluationsstudie Auskunft, wie teilnehmende Lehrkräfte Fortbildungen erleben, die auf die KulturSchul-Entwicklung zielen. Welche Perspektiven bauen diese auf? Und welche internen Unterstützungsmaßnahmen trifft die Schule, damit sich die Lernkultur ändern kann? D...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Ackermann, Heike (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Wiesbaden Springer Nature 2023
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_76767
005 20231013
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20231013s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-42221-9 
020 |a 9783658422219 
020 |a 9783658422202 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-42221-9  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
072 7 |a JNMT  |2 bicssc 
072 7 |a JNZ  |2 bicssc 
072 7 |a JNP  |2 bicssc 
100 1 |a Ackermann, Heike  |4 auth 
245 1 0 |a Fortbildungen für KulturSchule  |b Wie Kulturelle Bildung in die Schule kommt 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (243 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In diesem Open-Access-Buch gibt eine Evaluationsstudie Auskunft, wie teilnehmende Lehrkräfte Fortbildungen erleben, die auf die KulturSchul-Entwicklung zielen. Welche Perspektiven bauen diese auf? Und welche internen Unterstützungsmaßnahmen trifft die Schule, damit sich die Lernkultur ändern kann? Die Fortbildungsreihen im Landesprogramm «KulturSchule Hessen» legen die Grundlage dafür, dass Lehrkräfte über eindrückliche ästhetische Erfahrungen ein leibhaftiges Verständnis dieses Querschnittsthemas Kulturelle Bildung entwickeln. Sie erfahren in kreativen Prozessen, wie sich eine neue Sicht auf das Selbst, die Welt und Dinge, die uns umgeben, ergibt. Zugleich erweitert sich ihr bisheriges Unterrichtsrepertoire und Lernverständnis. Ihr Blick richtet sich stärker auf die Lernprozesse ihrer Schülerinnen und Schüler und die Lernumgebung: "Das ist tatsächlich für beide - also für Pädagogen als auch für Schüler - ein irres Erlebnis, wenn man Dinge anders angeht, als man es vorher gemacht hat", so ein Fortbildungsteilnehmer am «Fachforum». 
536 |a Philipps-Universität Marburg 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
650 7 |a Teacher training  |2 bicssc 
650 7 |a Study & learning skills: general  |2 bicssc 
650 7 |a Adult education, continuous learning  |2 bicssc 
653 |a Kulturschule 
653 |a Lehrkräftefortbildung 
653 |a Kulturelle Bildung 
653 |a Ästhetische Erfahrung 
653 |a Persönlichkeitsbildung von Lehrkräften 
653 |a Kulturelle Schulentwicklung 
653 |a Lerntransfer 
653 |a Teilnehmerorientierung 
653 |a Schulprofil 
653 |a Selbstgesteuertes Lernen 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/1c75c183-2d93-4a49-b497-b30723c22bb6/978-3-658-42221-9.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/76767  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication