Grenzen im Aufstieg Frauenexpeditionen in den Himalaya (1955-2014)
Bergexpeditionen auf Himalaya-Gipfel wurden von reinen Frauenteams erstmals in den 1950er Jahren unternommen. Bergsteigerinnen eröffnete sich damit eine Möglichkeit, in die Männerbastion des Höhenbergsteigens vorzudringen. Martina Gugglberger verwendet diese Frauenexpeditionen als Linse, um Handlung...
Sábháilte in:
Príomhchruthaitheoir: | |
---|---|
Formáid: | Leictreonach Caibidil leabhair |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Campus Verlag
2021
|
Sraith: | Geschichte und Geschlechter
|
Ábhair: | |
Rochtain ar líne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Clibeanna: |
Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_86521 | ||
005 | 20240111 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240111s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-593-44823-7 | ||
020 | |a 9783593513355 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.12907/978-3-593-44823-7 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HBG |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Gugglberger, Martina |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzen im Aufstieg |b Frauenexpeditionen in den Himalaya (1955-2014) |
260 | |b Campus Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (432 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geschichte und Geschlechter | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Bergexpeditionen auf Himalaya-Gipfel wurden von reinen Frauenteams erstmals in den 1950er Jahren unternommen. Bergsteigerinnen eröffnete sich damit eine Möglichkeit, in die Männerbastion des Höhenbergsteigens vorzudringen. Martina Gugglberger verwendet diese Frauenexpeditionen als Linse, um Handlungsspielräume, Geschlechterverhältnisse, Netzwerke und biographische Hintergründe von Protagonistinnen im Höhenbergsteigen von 1955 bis 2014 zu untersuchen. Ihr Blick in die Geschichte des »Frauenalpinismus« verdeutlicht die lange Tradition von Ausgrenzung und Abwertung weiblicher Aktivitäten im Bergsport. Gleichzeitig veranschaulicht das Buch entlang politischer, sozialer und ethnischer Aspekte der Frauenexpeditionen, wie sich die realen und symbolischen »Grenzen im Aufstieg« für Bergsteigerinnen ein Stück weit verschoben. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a General & world history |2 bicssc | |
653 | |a Frauen | ||
653 | |a Geschlechtergeschichte | ||
653 | |a Expedition | ||
653 | |a Sportgeschichte | ||
653 | |a Bergsteigen | ||
653 | |a Gender History | ||
653 | |a Alpinismus | ||
653 | |a Nepal | ||
653 | |a Himalaya | ||
653 | |a Höhenbergsteigen | ||
653 | |a Bergsteiger | ||
653 | |a Pionierinnen | ||
653 | |a Bergsteigerinnen | ||
653 | |a Geschlechterideale | ||
653 | |a Bergsport | ||
653 | |a Achttausender | ||
653 | |a Höhenbergsport | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/d9745dd0-641f-4f66-9197-00d492c0192b/9783593448237.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/86521 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |