Prekäre Arbeit, prekäre Liebe Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse
Erwerbsarbeit und Paarbeziehungen sind wichtige Quellen für Anerkennung. Doch was geschieht, wenn Arbeit prekär wird? Wie wirken sich unsichere Arbeitsverhältnisse und Anerkennungsdefizite auf die Liebe aus, auf Beziehungen und auf die Lebenszusammenhänge der Menschen überhaupt? Welche Ungleichheite...
Guardat en:
Autor principal: | |
---|---|
Altres autors: | |
Format: | Electrònic Capítol de llibre |
Publicat: |
Campus Verlag
2020
|
Matèries: | |
Accés en línia: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetes: |
Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_86543 | ||
005 | 20240111 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240111s2020 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-593-44441-3 | ||
020 | |a 9783593444406 | ||
020 | |a 9783593512402 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.12907/978-3-593-44441-3 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Wimbauer, Christine |4 auth | |
700 | 1 | |a Motakef, Mona |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Prekäre Arbeit, prekäre Liebe |b Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse |
260 | |b Campus Verlag |c 2020 | ||
300 | |a 1 electronic resource (420 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Erwerbsarbeit und Paarbeziehungen sind wichtige Quellen für Anerkennung. Doch was geschieht, wenn Arbeit prekär wird? Wie wirken sich unsichere Arbeitsverhältnisse und Anerkennungsdefizite auf die Liebe aus, auf Beziehungen und auf die Lebenszusammenhänge der Menschen überhaupt? Welche Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern werden sichtbar? Das Buch zeichnet anhand von Interviews eindrücklich nach, welch destruktives Potenzial prekäre Erwerbsarbeit entfalten kann und was das für die Einzelnen, für Paare und für die Gesellschaft bedeutet. Außerdem entwickeln die Autorinnen Vorschläge, wie sich auf prekäre Beschäftigung, Geschlechterungleichheiten sowie auf Anerkennungsbedürftigkeit und Verletzbarkeit reagieren lässt. Dieses Werk ist lizensiert unter der Creative-Commons-Lizenz 4.0, CC-BY-SA: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Sociology |2 bicssc | |
653 | |a Soziale Ungleichheit | ||
653 | |a Pflege | ||
653 | |a Geschlecht | ||
653 | |a Arbeitswelt | ||
653 | |a Paarbeziehung | ||
653 | |a Sorge | ||
653 | |a Care | ||
653 | |a Arbeitsteilung | ||
653 | |a Erwerbsarbeit | ||
653 | |a Sorgearbeit | ||
653 | |a Ungleichheit der Geschlechter | ||
653 | |a Corona-Krise | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/46db6f52-5ca2-4340-af3b-7169ab9055b6/9783593444413.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/86543 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |