Privileged Precarities An Organizational Ethnography of Early Career Workers at the United Nations
Wie gestalten sich die Arbeits- und Lebenswelten von jungen UNO-Beschäftigten in Zeiten des Postfordismus? Ausgehend von der Perspektive junger Beschäftigter an den UNO-Standorten in Genf und Wien befasst sich das Buch mit der zunehmenden Flexibilisierung und Arbeitsplatzunsicherheit. Die Studie leg...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Campus Verlag
2021
|
Collection: | Arbeit und Alltag
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_86544 | ||
005 | 20240111 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240111s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-593-44758-2 | ||
020 | |a 9783593513898 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.12907/978-3-593-44758-2 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JHMC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Mülli, Linda Martina |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Privileged Precarities |b An Organizational Ethnography of Early Career Workers at the United Nations |
260 | |b Campus Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (353 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeit und Alltag | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Wie gestalten sich die Arbeits- und Lebenswelten von jungen UNO-Beschäftigten in Zeiten des Postfordismus? Ausgehend von der Perspektive junger Beschäftigter an den UNO-Standorten in Genf und Wien befasst sich das Buch mit der zunehmenden Flexibilisierung und Arbeitsplatzunsicherheit. Die Studie legt ein besonderes Augenmerk auf mikrostrukturelle Machtpraktiken und die individuelle Agency. Sie zeigt, wie UNO-Beschäftigte ihre persönlichen Erzählungen mit dem in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten kreierten Organisationsbild in Einklang bringen, und in welchem Wechselspiel die prekären Beschäftigungsverhältnisse mit einem moralischen Überlegenheitsgefühl stehen. Dabei wird deutlich, dass diese Entwicklungen keinen Widerspruch darstellen, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Das Buch zeigt am Beispiel der UNO auf, wie flexible Beschäftigungsverhältnisse in Zeiten des kognitiv- und affektbasierten Kapitalismus auf Biographien wirken. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Social & cultural anthropology, ethnography |2 bicssc | |
653 | |a Postfordismus | ||
653 | |a Prekarisierung | ||
653 | |a Vereinte Nationen | ||
653 | |a Corporate culture | ||
653 | |a kognitiver Kapitalismus | ||
653 | |a Organisationskultur | ||
653 | |a Hochqualifizierte | ||
653 | |a ethnography of work | ||
653 | |a highly skilled professionals | ||
653 | |a precarization | ||
653 | |a cognitive capitalism | ||
653 | |a post-Fordism | ||
653 | |a Arbeitsethnografie | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/867ff989-38c4-4626-8fb8-6c0281697939/9783593447582.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/86544 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |