Umkämpfte Vielfalt Affektive Dynamiken institutioneller Diversifizierung
Der Begriff der kulturellen Diversität ist umstritten - besonders, wenn es um die Zukunft von Institutionen geht. Führen Diversitäts-Politiken zu einem höheren Maß gesellschaftlicher Teilhabe unterrepräsentierter Gruppen? Oder ist »kulturelle Vielfalt« nur ein beschwichtigendes Etikett, das die sozi...
Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Campus Verlag
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_86552 | ||
005 | 20240111 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240111s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-593-44772-8 | ||
020 | |a 9783593514123 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.12907/978-3-593-44772-8 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Warstat, Matthias |4 edt | |
700 | 1 | |a Dilger, Hansjörg |4 edt | |
700 | 1 | |a Warstat, Matthias |4 oth | |
700 | 1 | |a Dilger, Hansjörg |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Umkämpfte Vielfalt |b Affektive Dynamiken institutioneller Diversifizierung |
260 | |b Campus Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (340 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der Begriff der kulturellen Diversität ist umstritten - besonders, wenn es um die Zukunft von Institutionen geht. Führen Diversitäts-Politiken zu einem höheren Maß gesellschaftlicher Teilhabe unterrepräsentierter Gruppen? Oder ist »kulturelle Vielfalt« nur ein beschwichtigendes Etikett, das die sozialen Ungleichheiten in Institutionen eher verschleiert als benennt? Dieser Band beleuchtet die affektiven Dynamiken kultureller Diversifizierung in zentralen institutionellen Feldern wie Gesundheit, Bildung, Medien und Kultur. Er zeigt, dass es bei kultureller Diversifizierung nicht nur um die Reform von Institutionen, sondern um eine gesamtgesellschaftliche Neuorientierung in einer stark polarisierten Öffentlichkeit geht. Dieses radikale Potenzial wird nur selten realisiert, aber es erklärt die affektive Aufladung der Kämpfe um Diversität, der dieser Band nachgeht. CC BY-NC-ND 4.0 | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Society & culture: general |2 bicssc | |
653 | |a Diversität | ||
653 | |a Teilhabe | ||
653 | |a Institutionen | ||
653 | |a Zusammenleben | ||
653 | |a Pluralität | ||
653 | |a Vielfalit | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/59439a57-a070-4666-b2b7-874eafee896d/9783593447728.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/86552 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |