Woran arbeiten wir? E-Commerce-Plattformen ethnografisch verstehen
Plattformen werden im gesellschaftlichen Diskurs häufig als maßgebendes Merkmal des digitalen Kapitalismus unserer Gegenwart genannt. Doch werden selten Einblicke in diesen Kapitalismus ermöglicht, die nicht nur als Berichte der Mitarbeitenden zu bewerten sind. Dennis Eckhardt führt in dieser Ethnog...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Campus Verlag
2023
|
Seri Bilgileri: | Arbeit und Alltag
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_86563 | ||
005 | 20240111 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240111s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-593-45324-8 | ||
020 | |a 9783593516783 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.12907/978-3-593-45324-8 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KNTX |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Eckhardt, Dennis |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Woran arbeiten wir? |b E-Commerce-Plattformen ethnografisch verstehen |
260 | |b Campus Verlag |c 2023 | ||
300 | |a 1 electronic resource (285 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeit und Alltag | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Plattformen werden im gesellschaftlichen Diskurs häufig als maßgebendes Merkmal des digitalen Kapitalismus unserer Gegenwart genannt. Doch werden selten Einblicke in diesen Kapitalismus ermöglicht, die nicht nur als Berichte der Mitarbeitenden zu bewerten sind. Dennis Eckhardt führt in dieser Ethnografie Gesprächsnotizen und Praktiken von Mitarbeitenden der Plattformökonomie zusammen. Er zeigt damit, dass die digitale Ökonomisierung den Menschen entgegen gängiger Annahmen nicht überflüssig macht. Im Gegenteil sind wir selbst diejenigen, die mit Begeisterung neue Wertschöpfungsmodelle schaffen, indem wir unsere Bedürfnisse digitalisieren und damit neue Absatzmärkte in Form von E-Commerce-Märkten erschließen. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Information technology industries |2 bicssc | |
653 | |a E-Commerce | ||
653 | |a Plattform | ||
653 | |a Industrie 4.0 | ||
653 | |a Infrastrukturen | ||
653 | |a Arbeit 4.0 | ||
653 | |a Plattformkapitalismus | ||
653 | |a Digitaler Kapitalismus | ||
653 | |a Plattformökonomie | ||
653 | |a Digitale Wertschöpfung | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/44b63530-2371-4df2-b06c-764d79116e1f/9783593453248.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/86563 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |