Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Gesellschaftsrecht Zum Spannungsverhältnis Blockchain-basierter und juristischer Regeln

Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) versprechen, einen neuen Meilenstein für Organisationsstrukturen zu setzen, indem sie es Gruppen durch die Nutzung von Smart Contracts ermöglichen, bestimmte Aktionen und Verhaltensweisen automatisch zu steuern und zu koordinieren, um auf diese Weise effizie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mienert, Biyan (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Mohr Siebeck 2023
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_87052
005 20240118
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240118s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-16-161607-5 
020 |a 9783161616068 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1628/978-3-16-161607-5  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LNCB  |2 bicssc 
072 7 |a LBG  |2 bicssc 
072 7 |a LAM  |2 bicssc 
100 1 |a Mienert, Biyan  |4 auth 
245 1 0 |a Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Gesellschaftsrecht  |b Zum Spannungsverhältnis Blockchain-basierter und juristischer Regeln 
260 |b Mohr Siebeck  |c 2023 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) versprechen, einen neuen Meilenstein für Organisationsstrukturen zu setzen, indem sie es Gruppen durch die Nutzung von Smart Contracts ermöglichen, bestimmte Aktionen und Verhaltensweisen automatisch zu steuern und zu koordinieren, um auf diese Weise effizienter und transparenter zu arbeiten. Insofern stellen DAOs zentrale Merkmale eines Unternehmens wie die hierarchische Organisationsstruktur, die Trennung von Firmenmitgliedern und Marktteilnehmern sowie viele andere Punkte radikal infrage. Biyan Mienert untersucht, ob sich diese neue rein digitale Organisation in rechtliche Grundstrukturen einfügt und mit vorhandenen Gesellschaftsformen in Einklang gebracht werden kann oder ob sie grundlegende Veränderungen dieser Strukturen erfordert. Aufgeworfene Thesen werden hierbei nicht nur in der Theorie beleuchtet, sondern durch die technische und rechtliche Analyse praktisch tätiger DAOs überprüft. 
520 |a Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) versprechen, einen neuen Meilenstein für Organisationsstrukturen zu setzen, indem sie es Gruppen durch die Nutzung von Smart Contracts ermöglichen, bestimmte Aktionen und Verhaltensweisen automatisch zu steuern und zu koordinieren, um auf diese Weise effizienter und transparenter zu arbeiten. Insofern stellen DAOs zentrale Merkmale eines Unternehmens wie die hierarchische Organisationsstruktur, die Trennung von Firmenmitgliedern und Marktteilnehmern sowie viele andere Punkte radikal infrage. Biyan Mienert untersucht, ob sich diese neue rein digitale Organisation in rechtliche Grundstrukturen einfügt und mit vorhandenen Gesellschaftsformen in Einklang gebracht werden kann oder ob sie grundlegende Veränderungen dieser Strukturen erfordert. Aufgeworfene Thesen werden hierbei nicht nur in der Theorie beleuchtet, sondern durch die technische und rechtliche Analyse praktisch tätiger DAOs überprüft. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Commercial law  |2 bicssc 
650 7 |a Private international law & conflict of laws  |2 bicssc 
650 7 |a Comparative law  |2 bicssc 
653 |a Law 
653 |a Commercial 
653 |a Conflict of Laws 
653 |a Comparative 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a6de4250-ac72-4315-88ea-0e873b0413a8/external_content.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87052  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication