"Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst" Rosa Schapire im Spiegel ihrer Briefe an Karl Schmidt-Rottluff 1950-1954
Rosa Schapire - emanzipierte Frau, leidenschaftliche Förderin expressionistischer Kunst, entwurzelt im Londoner Exil, aber Kämpferin bis zum Schluss. »Hätte ich im Mittelalter gelebt, ich wäre wohl eine Nonne oder Heilige geworden«, schrieb Rosa Schapire kurz vor ihrem Tod 1954. Um die Jahrhundertw...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Wittek, Susanne (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Wallstein Verlag
2024
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
"Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst" Rosa Schapire im Spiegel ihrer Briefe an Karl Schmidt-Rottluff 1950-1954
par: Wittek, Susanne
Publié: (2024) -
Autobiographie als Apologie Rhetorik der Rechtfertigung bei Baldur von Schirach, Albert Speer, Karl Dönitz und Erich Raeder (Volume 65, Edition 1)
par: Kremer, Roman B.
Publié: (2017) -
Private Yokoi's War and Life on Guam, 1944-1972 The Story of the Japanese Imperial Army's Longest WWII Survivor in the Field and Later Life
par: Hatashin, Omi
Publié: (2009) -
Private Yokoi's War and Life on Guam, 1944-1972 The Story of the Japanese Imperial Army's Longest WWII Survivor in the Field and Later Life
par: Hatashin, Omi
Publié: (2009) -
Egmont da capo - eine mythogenetische Studie (Volume 44)
par: Rittersma, Rengenier C.
Publié: (2009)